Starterwoche

 

Die Starterwoche zu Beginn jedes Schuljahres bietet den Kindern einen besonderen Einstieg. Die Jahrgänge arbeiten dabei jeweils an altersgerechten Themen. So behandelt die 8. Jahrgangsstufe den Schwerpunkt Berufsorientierung. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich intensiv mit ihrer Zukunft auseinander, erkunden verschiedene Berufsfelder und nehmen an Workshops oder Betriebsbesichtigungen teil. Die fünften Klassen starten hingegen mit dem Thema „Wir starten in die Schulzeit“, um den Übergang von Grundschule zu unterstützen und den Schülerinnen und Schülern den Start an der neuen Schule zu erleichtern.

In anderen Jahrgangsstufen können unterschiedliche wichtige Themen im Fokus stehen, wie gesunde Ernährung, Unterrichtsvorbereitung oder Abschlussvorbereitung. Ziel ist es, alle Kinder bestmöglich auf ihre jeweiligen Herausforderungen vorzubereiten und ihnen den Einstieg ins neue Schuljahr zu erleichtern. Die Starterwoche schafft einen strukturierten und motivierenden Rahmen, der den Schülerinnen und Schülern hilft, sich schnell einzuleben und wichtige Kompetenzen für das Schuljahr zu entwickeln.

So wird gewährleistet, dass die Kinder nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut vorbereitet sind und mit positiven Erfahrungen und einem klaren Ziel in das Schuljahr starten. Eine solche gestufte und zielgerichtete Herangehensweise unterstützt eine erfolgreiche und motivierte Schulzeit.